Seien es das reformbedürftige Transsexuellengesetz, das Adoptionsrecht für homosexuelle Paare oder Diskriminierungen durch einen heteronormativ ausgerichteten Alltag, LGBTQIA+ erfahren in der Gesellschaft nach wie vor Benachteiligungen und sind damit in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe eingeschränkt. Am 4. Oktober 2021 um 19 Uhr wird die Amnesty Hochschulgruppe der Bucerius Law School mit Tessa Ganserer, MdL Bayern und querpolitische Sprecherin von Bündnis 90/ Die Grüne, Dr. Laura Adamietz, Rechtsanwältin und Notarin und Claude Beier, Queeramnesty Referent*in, aktuelle Fragen diskutieren und die Situation von LGBTQIA+ in Deutschland aus politischer, rechtlicher und gesellschaftlicher Perspektive beleuchten. Außerdem wird die Veranstaltung von Ademir Karamehmedovic, Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bucerius Law School, moderiert.
Anmeldung erfolgt über E-Mail Katharina.lehner@law-school.de. Den Zoom Link erhalten Sie nach der Anmeldung.