Ausschreibung für das Agathe-Lasch-Coaching plus divers 2022

Die Ausschreibung für das Agathe-Lasch-Coaching plus divers 2022 hat begonnen!

Das Agathe-Lasch-Coaching plus divers der Universität Hamburg bietet die Möglichkeit, Themen aus dem Arbeitsalltag und Fragen der beruflichen Positionierung im Rahmen von Einzelcoachings zu reflektieren.

Zielgruppe und Zielsetzung: Wie bisher zur Frauenförderung für Juniorprofessorinnen, Habilitandinnen und Postdoktorandinnen.*

Seit 2017 neu unter Diversitätsgesichtspunkten für Juniorprofessor:innen, Habilitand:innen oder Post-Doktorand:innen

  • mit einer länger andauernden physischen oder psychischen Beeinträchtigung bzw. Krankheit oder einer Behinderung,
  • mit Familienaufgaben, die in die Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen eingebunden sind und für die Vereinbarkeit ein vordringliches Thema ist,
  • die aus dem Ausland an die Universität Hamburg kommend ihre Erfahrungen im deutschen Wissenschaftssystem reflektieren möchten.

Dauer und Umfang: Als Coachee des Programms haben Sie die Möglichkeit, innerhalb eines Jahres kostenfrei maximal fünf Einzelcoachings im Umfang von 60 Minuten in Anspruch zu nehmen. Diese können Sie bedarfsgerecht und flexibel mit Ihrem Coach vereinbaren. Die Auswahl der Coaches erfolgt durch die Universität Hamburg. Die individuelle Zuordnung zu Ihrem Coach findet in gemeinsamer Abstimmung mit Ihnen statt. Im Rahmen einer Kick-Off-Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, sowohl die Coaches als auch die anderen Coachees des Programms kennenzulernen. Darüber hinaus werden Vernetzungs-veranstaltungen mit hochkarätigem Input angeboten.

Es besteht die Möglichkeit für nicht deutschsprachige Coachees ein Coaching-Angebot in englischer Sprache in Anspruch zu nehmen. Wiederbewerbungen sind nur in Einzelfällen möglich.

Bewerbungen senden Sie bitte bis 31. Januar 2022 an gleichstellung@uni-hamburg.de.

Weitere Informationen zur Ausschreibung und Bewerbung (PDF).