
Ringvorlesung Jenseits der Geschlechtergrenzen: „Familienrecht macht Familie? – Queerfeministische Perspektiven auf das Abstammungsrecht“
Das sogenannte Abstammungsrecht regelt, welche Erwachsenen einem Kind unmittelbar nach der Geburt als rechtliche Eltern zugeordnet werden. Das dient der Absicherung des Kindes – und was noch? Die Anerkennungskämpfe queerer Familien zeigen, dass über das Abstammungsrecht heteronormative Vorstellungen von Geschlecht und Familie hergestellt und legitimiert werden. Quasi am Vorabend einer Reform lautet die Frage: Familie – what‘s law got to do with it? Nach einer Einführung in das geltende Recht erfolgt eine queerfeministische Einordnung der Funktion des Familienrechts, die zur gemeinsamen Diskussion einlädt: Wie könnte das Recht aussehen?
Referentin: Theresa Richarz
immer mittwochs 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr
Anmeldung per Mail unter: anmeldungjdg@riseup.net
Ort der Präsenzveranstaltungen: Café Knallhart, Von-Melle-Park 9, Universität Hamburg
