Lesen Sie die folgenden Text: Hanna Meißner (2008): Die soziale Konstruktion von Geschlecht. In: gender-politik-online.
Beantworten Sie folgende Fragen
- Ist nur das soziale Geschlecht gesellschaftlich beeinflusst?
- Oder sogar auch das biologische Geschlecht?
- Wie vielfältig sind “Frauen” und „Männer“ eigentlich?
- Inwiefern wird Geschlecht jeweils als soziale Konstruktion betrachtet?
- Wie bezieht sich Geschlecht auf gesellschftliche Strukturen?
- Teilen Sie die Annahme, das Geschlecht – auch in seinen vermeintlich natürlichen Grundlagen – eine soziale Konstruktion ist?
Lesen Sie die folgenden Text: Hanna Meißner (2008): Die soziale Konstruktion von Geschlecht. In: gender-politik-online.
Schreiben Sie einen Essay, der folgende Fragen aufgreift:
- In welchen Hinsichten ist die Kategorie Geschlecht in der feministischen Debatte problematisiert worden und inwiefern können diese kritischen Auseinandersetzungen zur Zuspitzung der Konstruktionshypothese beitragen?
- Inwiefern wird Geschlecht als soziale Konstruktion betrachtet?
- Teilen Sie die Annahme, das Geschlecht – auch in seinen vermeintlich natürlichen Grundlagen – eine soziale Konstruktion ist?
- Welche Konsequenzen könnte diese Annahme für feministische Politik haben?