Diversität

Logo der Helmut Schmidt Universität Hamburg

Abschlussveranstaltung „Diversity bei der Bundeswehr – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“, Podiumsdiskussion mit Gästen

Veranstaltungsreihe „Diversität leben – zwischen Wunsch und Wirklichkeit ǀ Einblicke aus Wissenschaft und Praxis“ unter Federführung der zivilen Gleichstellungsbeauftragten Die Schlagwörter Diversität und Vielfalt sind in den Medien, aber auch im beruflichen, universitären und privaten Alltag allgegenwärtig. Aber was versteht man darunter? Wer oder was ist „divers“? Was sind die Merkmale einer diversen Gesellschaft? Wie …

Abschlussveranstaltung „Diversity bei der Bundeswehr – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“, Podiumsdiskussion mit Gästen Weiterlesen »

Logo der Helmut Schmidt Universität Hamburg

Religion und Weltanschauung“ Militärdekan ThDr. Michael Rohde

Veranstaltungsreihe „Diversität leben – zwischen Wunsch und Wirklichkeit ǀ Einblicke aus Wissenschaft und Praxis“ unter Federführung der zivilen Gleichstellungsbeauftragten Die Schlagwörter Diversität und Vielfalt sind in den Medien, aber auch im beruflichen, universitären und privaten Alltag allgegenwärtig. Aber was versteht man darunter? Wer oder was ist „divers“? Was sind die Merkmale einer diversen Gesellschaft? Wie …

Religion und Weltanschauung“ Militärdekan ThDr. Michael Rohde Weiterlesen »

Logo der Helmut Schmidt Universität Hamburg

„Soziale Herkunft als Hürde auf dem Bildungsweg“ Dr. Tina Maschmann und Stefan Messingschlager (ArbeiterKind.de Hamburg)

Veranstaltungsreihe „Diversität leben – zwischen Wunsch und Wirklichkeit ǀ Einblicke aus Wissenschaft und Praxis“ unter Federführung der zivilen Gleichstellungsbeauftragten Die Schlagwörter Diversität und Vielfalt sind in den Medien, aber auch im beruflichen, universitären und privaten Alltag allgegenwärtig. Aber was versteht man darunter? Wer oder was ist „divers“? Was sind die Merkmale einer diversen Gesellschaft? Wie …

„Soziale Herkunft als Hürde auf dem Bildungsweg“ Dr. Tina Maschmann und Stefan Messingschlager (ArbeiterKind.de Hamburg) Weiterlesen »

Logo der Universität Hamburg

Diversity-Tage 2023 (5.-9. Juni)

Vom 5. Juni bis zum 9. Juni 2023 wird die Stabsstelle Gleichstellung zusammen mit vielen anderen Akteur:innen unserer Universität zum neunten Mal ein umfangreiches Programm anlässlich der Diversity-Tage anbieten (digital, hybrid und in Präsenz). In vielfältigen Veranstaltungsformaten haben Mitarbeitende und Studierende die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Aspekten von Diversität an der Universität Hamburg auseinanderzusetzen. Die …

Diversity-Tage 2023 (5.-9. Juni) Weiterlesen »

Logo der Universität Hamburg

Diversity-Tage 2023 (5.-9. Juni)

Vom 5. Juni bis zum 9. Juni 2023 wird die Stabsstelle Gleichstellung zusammen mit vielen anderen Akteur:innen unserer Universität zum neunten Mal ein umfangreiches Programm anlässlich der Diversity-Tage anbieten (digital, hybrid und in Präsenz). In vielfältigen Veranstaltungsformaten haben Mitarbeitende und Studierende die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Aspekten von Diversität an der Universität Hamburg auseinanderzusetzen. Die …

Diversity-Tage 2023 (5.-9. Juni) Weiterlesen »

Logo der Universität Hamburg

Diversity-Tage 2023 (5.-9. Juni)

Vom 5. Juni bis zum 9. Juni 2023 wird die Stabsstelle Gleichstellung zusammen mit vielen anderen Akteur:innen unserer Universität zum neunten Mal ein umfangreiches Programm anlässlich der Diversity-Tage anbieten (digital, hybrid und in Präsenz). In vielfältigen Veranstaltungsformaten haben Mitarbeitende und Studierende die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Aspekten von Diversität an der Universität Hamburg auseinanderzusetzen. Die …

Diversity-Tage 2023 (5.-9. Juni) Weiterlesen »

Logo der Universität Hamburg

Diversity-Tage 2023 (5.-9. Juni)

Vom 5. Juni bis zum 9. Juni 2023 wird die Stabsstelle Gleichstellung zusammen mit vielen anderen Akteur:innen unserer Universität zum neunten Mal ein umfangreiches Programm anlässlich der Diversity-Tage anbieten (digital, hybrid und in Präsenz). In vielfältigen Veranstaltungsformaten haben Mitarbeitende und Studierende die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Aspekten von Diversität an der Universität Hamburg auseinanderzusetzen. Die …

Diversity-Tage 2023 (5.-9. Juni) Weiterlesen »

Logo der Universität Hamburg

Diversity-Tage 2023 (5. -9. Juni)

Vom 5. Juni bis zum 9. Juni 2023 wird die Stabsstelle Gleichstellung zusammen mit vielen anderen Akteur:innen unserer Universität zum neunten Mal ein umfangreiches Programm anlässlich der Diversity-Tage anbieten (digital, hybrid und in Präsenz). In vielfältigen Veranstaltungsformaten haben Mitarbeitende und Studierende die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Aspekten von Diversität an der Universität Hamburg auseinanderzusetzen. Die …

Diversity-Tage 2023 (5. -9. Juni) Weiterlesen »

Logo der Helmut Schmidt Universität Hamburg

Diversität leben – zwischen Wunsch und Wirklichkeit | Einblicke aus Wissenschaft und Praxis: Farben unserer Seele – Nichtbinarität in der Gesellschaft

Seit vielen Jahren sind die Worte Homosexualität und Transgender immer mehr in der Breite der Gesellschaft angekommen. Es gibt nur noch wenige, die sich unter diesen Begriffen nichts vorstellen können. Durch das Verfassungsgerichtsurteil zur Dritten Option vom 10. Oktober 2017 wurde auch juristisch bestätigt, dass es neben Männern und Frauen auch Menschen mit anderen geschlechtlichen …

Diversität leben – zwischen Wunsch und Wirklichkeit | Einblicke aus Wissenschaft und Praxis: Farben unserer Seele – Nichtbinarität in der Gesellschaft Weiterlesen »

Logo der Helmut Schmidt Universität Hamburg

Diversität leben – zwischen Wunsch und Wirklichkeit (Einblicke aus Wissenschaft und Praxis)

Die HSU lädt ein zur Auftaktveranstaltung der Vortragsreihe zum Thema „Warum Diversität uns alle angeht! – Vielfalt (er)LEBEN!“ mit Balian Buschbaum, anschließendem kritischen Koreferat von Professorin für Personalpolitik Barbara Sieben (HSU/UniBw H) und anschließender Diskussion. Diversität ist mehr als ein modernes Schlagwort! Wir alle sind in unserer Einzigartigkeit in irgendeiner Form „divers“, haben unterschiedliche Bedürfnisse …

Diversität leben – zwischen Wunsch und Wirklichkeit (Einblicke aus Wissenschaft und Praxis) Weiterlesen »