Anmeldung zum Seminar “Diversity & Intersectionality: Theoretical Perspectives and Analytical Concepts” Sold Out Dies ist die Anmeldung für das Seminar "Diversity & Intersectionality: ... 01 Apr 10:00
Anmeldung zum Seminar “Undoing Time – Queere Temporalitäten“ Dies ist die Anmeldung für das Seminar „Undoing Time – ... 01 Apr 11:00
Anmeldung zum Seminar “Menschenrechte und darüber hinaus” Dies ist die Anmeldung für das Seminar "Menschenrechte und darüber ... 01 Apr 12:00
Power to! Genderkompetenz als Schlüsselqualifikation für Führungskräfte Genderkompetenz ist eine Kernkompetenz von moderner Führung. Für die Wahrnehmung ... 20 Apr 10:00 - 12:30
Let’s talk about sex! Zeitgeschichte und Sexualitäten: Geschichten von Sex, Sexualität und Sexualitäten: Wie lassen sie sich schreiben und inwiefern können emotionshistorische Ansätze dabei helfen? Prof. Dr. Benno Gammerl Moderation: Prof. Dr. Thomas Großbölting Die queere Zeitgeschichte ... 20 Apr 18:30 - 20:00
Sitzung der gemeinsamen Kommission Gender & Diversity (GK) Die Gemeinsame Kommission Gender & Diversity (GK) ist das Leitungsgremium ... 26 Apr 16:00 - 18:00
Interdisziplinäre Tagung »30 Jahre Stone Butch Blues – Erinnerungen und Perspektiven« 1993 veröffentlicht und mittlerweile ein Klassiker der queeren Literatur feiert ... 05 May
Interdisziplinäre Tagung »30 Jahre Stone Butch Blues – Erinnerungen und Perspektiven« 1993 veröffentlicht und mittlerweile ein Klassiker der queeren Literatur feiert ... 06 May
Transformative Sorgetransformation? Care zwischen Produktivismus und Postwachstum Der Forschungsverbund „Sorgetransformationen“ lädt im Sommersemester zu folgendem Vortrag ein: Transformative ... 09 May 16:00 - 18:00
Let’s talk about sex! Zeitgeschichte und Sexualitäten: Die Rechte und der Sex. Konservative und extrem rechte Perspektiven auf die “Sexuelle Revolution” in der Bundesrepublik nach 1960 Dr. Sebastian Bischoff Moderation: Dr. Daniel Gerster 1970 resümierte der Bundesgerichtshof, in ... 11 May 18:30 - 20:00
Let’s talk about sex! Zeitgeschichte und Sexualitäten: Warum wir eine Geschichte der Sexualität des Holocaust brauchen. Eine Einführung Prof. Dr. Anna Hájková Moderation: Prof. Dr. Birthe Kundrus In den letzten ... 01 Jun 18:30 - 20:00
Jahresempfang Gender und Diversity @HAWHamburg Jahresempfang Gender und Diversity @HAWHamburg Wann: 08. Juni 2023, ... 08 Jun 18:00 - 21:00