Das gemeinsame Gehen, Schlurfen und Rollen stiftet Verknüpfungen: In meiner Selbsterkundung, im Austausch zu Mit-Laufenden, im Blick über den Horizont und in der Entwicklung eines Miteinanders. Bezüge und Gemeinsamkeit, freudige Beziehung und bereichernde Solidaritäten zeichnen sich dabei ebenso ab wie Trennung und Auseinandersetzung, anstrengende Spannung und produktiver Streit. Mit Willst du mit mir gehen? greifen wir conflicts und kinships auf, die sich aus inter*, trans*, nichtbinären und queeren Perspektiven ergeben. Unser Ziel ist ein Raum, der Austausch und Aushandlung, Eintracht und Konflikt, killjoys und jinxter zusammenbringt.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf: https://www.willst-du-mit-mir-gehen.online/call-and-programm