Interdisziplinäre Tagung »30 Jahre Stone Butch Blues – Erinnerungen und Perspektiven« (5./6. Mai 2023)

1993 veröffentlicht und mittlerweile ein Klassiker der queeren Literatur feiert Leslie Feinbergs Roman Stone Butch Blues 2023 sein 30-jähriges Publikationsjubiläum. Der Roman zeigte die Komplexität lesbischer und anderer queerer Lebensrealitäten auf, trug zu einer Verschiebung vom Sprechen über trans Menschen sowie zu vermehrter Sichtbarkeit von trans Stimmen in Gesellschaft und Wissenschaft bei. Anlässlich des Jubiläums blicken wir mit dem Roman in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von trans und queeren Geschichten und Studien, Arbeiter*innenkampf und anti-rassistischen Bewegungen. Die Tagung wird abgerundet durch eine Lesung und ein anschließendes Gespräch mit der Lyrikerin, Aktivistin und Leslie Feinbergs Lebenspartnerin Minnie Bruce Pratt.

Die Tagung findet am 5. und 6. Mai 2023 digital statt.

Die Teilnahme ist kostenlos und für alle Interessierten geöffnet.

Hier finden Sie einen Leitfaden zum gemeinsamen Umgang miteinander (Code of Conduct dt. / Code of Conduct engl.)

Das Tagungsprogramm in deutscher Sprache finden Sie hier (und in englischer Sprache als pdf zum Download hier).

Die Abstracts finden Sie hier.

Die Anmeldung zur Konferenz (inklusive Lesung) ist bis zum 01.05. hier möglich.

Wenn Sie nur an der Lesung von Minnie Bruce Pratt teilnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte hier an. (Wenn Sie zur Tagung angemeldet sind, brauchen Sie sich nicht zusätzlich zur Lesung anzumelden.)

Organisation: Dr. Michaela Koch (Zentrum Gender & Diversity Hamburg), Dr. Jara Schmidt (Universität Hamburg / Forschungsnetzwerk »Widerständige Praxen«) und Clara Rosa Schwarz (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) in Kooperation mit dem Spinnboden Lesbenarchiv und Bibliothek Berlin e.V. und dem Frauen*bildungszentrum DENKtRÄUME. 

Logo der Universität Hamburg
Logo des ZGD