ageiger

Diversitätsbewusstes Mentoringprogramm

Das Programm richtet sich an Studentinnen* in der Abschlussphase ihres Studiums und Absolventinnen*, die eine Beratung für einen professionellen Berufseinstieg suchen. Das Mentoring orientiert sich an den Diversitätsmerkmalen der Universität, Studierende aus allen Fachrichtungen, unterschiedlicher Herkunft und Hintergründe sind willkommen. Die Bewerbungsfrist für das Programm läuft vom 1. Mai bis 18. Juni 2023. Mehr darüber …

Diversitätsbewusstes Mentoringprogramm Weiterlesen »

Diversity-Tage 2023

Vom 5. Juni bis zum 9. Juni 2023 wird die Stabsstelle Gleichstellung zusammen mit vielen anderen Akteur:innen unserer Universität zum neunten Mal ein umfangreiches Programm anlässlich der Diversity-Tage anbieten (digital, hybrid & in Präsenz). In vielfältigen Veranstaltungsformaten haben Mitarbeitende und Studierende die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Aspekten von Diversität an der Universität Hamburg auseinanderzusetzen. Für …

Diversity-Tage 2023 Weiterlesen »

Internationaler Tag der Familie

Veranstaltungen zum Internationaler Tag der Familie am 23. und 25. Mai 2023 Die Familienbüros der Universität Hamburg und der HAW Hamburg sowie die Helmut-Schmidt-Universität und die TUHH veranstalten gemeinsam mit dem Hochschulsport Hamburg ein hochschulübergreifendes Programm anlässlich des Internationalen Tages der Familie am 23. und 25. Mai 2023. Die Veranstaltungen und Angebote finden in Präsenz und digital statt. Es geht …

Internationaler Tag der Familie Weiterlesen »

Summer School für promotionsinteressierte Frauen

Promotion?! Karriere?! Leben?! Diese viertägige Summer School richtet sich an promotionsinteressierte Masterstudentinnen der Universität Hamburg sowie an Masterabsolventinnen, die schon berufstätig sind und sich mit der Idee einer Promotion beschäftigen. Wann: Mo, 05.06.2023, 10:00 bis Do, 08.06.2023, 15:30 Wo: Career Center, Rothenbaumchaussee 19, 20148 Hamburg Hier geht es zur vollständigen Beschreibung.

Geschlecht und Diversität erzählen: Die neue Ausgabe der FKW ist da

Angelehnt an Donna Haraway geht es im Themenschwerpunkt „Storying Otherwise“ der FKW: Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur um visuelle Narrative der Wissenschaftskommunikation zu Gender und Diversität. Herausgegeben von Smillo Ebeling und Anja Zimmermann tragen die Hamburger*innen Anja Steidinger (HFBK, „Valerie Powles und die Seefrauen*parade“), Blessless Mahoney & Didine van der Platenvlotbrug („Perfomative Charmed Theory …

Geschlecht und Diversität erzählen: Die neue Ausgabe der FKW ist da Weiterlesen »

Anmeldephase für die Lehraufträge

Ab heute, dem 01.03.2023, beginnt die Anmeldephase für die Lehraufträge des Sommersemesters 2023. Die Anmeldungen laufen bis zum 23.03.2023, es werden maximal 30 Plätze innerhalb eines Seminars vergeben und eine Warteliste für Nachrücker*innen ist eingerichtet. Hier geht es zu den Beschreibungen der Lehraufträge. Links zu den Anmeldungen von „Menschenrechte und darüber hinaus„, „Diversity & Intersectionality: …

Anmeldephase für die Lehraufträge Weiterlesen »

Ausschreibung des Gleichstellungsfonds 2023 (UHH)

Mit dem Gleichstellungsfonds werden Projekte und Einzelvorhaben gefördert, die der Erfüllung des Gleichstellungsauftrags der Universität Hamburg dienen. Der Gleichstellungsfonds 2023 stellt 80.000 € für Förderungen zur Verfügung. Hier geht es zur Ausschreibung. Anträge können bis zum 01.04.2023 eingereicht werden.

Ausstellung zu sexualisierter Gewalt und falscher Opferschuld: „Was hattest du an?“

Häufig werden Betroffene von sexuellen Übergriffen nach der Kleidung gefragt, die sie zum Zeitpunkt der Tat trugen. So wird der Eindruck erweckt, sie könnten eine Teilschuld an dem Übergriff haben. An dieser Stelle möchte die Ausstellung „Was hattest du an?“ mit Hilfestellungen, Fakten und gezielter Aufklärung gegensteuern. Sie richtet sich gegen Opferschuld und falsche Fragen …

Ausstellung zu sexualisierter Gewalt und falscher Opferschuld: „Was hattest du an?“ Weiterlesen »

Stellenausschreibung Leitung Stabsstelle Gleichstellung an der HAW Hamburg verlängert

Die Bewerbungsfrist für die Leitung der Stabstelle Gleichstellung an der HAW HH wurde verlängert. Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle, Teilzeit unter bestimmten Umständen möglich. Bitte beachten Sie: Aufgrund technischer Probleme konnten alle bis einschließlich 04.01.2023 eingegangenen Bewerbungen auf diese Stellenausschreibung (Kennziffer 109/22) nicht dokumentiert werden. Sollten Sie sich bereits beworben haben, bitten …

Stellenausschreibung Leitung Stabsstelle Gleichstellung an der HAW Hamburg verlängert Weiterlesen »

25. Unikate Vorlesung “ Die neuen gesellschaftlichen Spaltungen und der Aufstieg der AfD. Zur Transnationalisierung des Sozialraums“

FÄLLT AUS!! Am Dienstag, 24. Januar 2023 präsentiert das Seminar „Menschenbilder-in der Psychologie“ mit Bezug zum aktuellen Oberthema des Seminars „Psychologie & Gesellschaft. Politisch. Kritisch. Utopisch“ die inzwischen 25. UNIKATE Vorlesung an der Universität Hamburg (mit Prof. Dr. Cornelia Koppetsch). Dienstag 24. Januar 2023 – 18:15 Uhr (Vortrag mit Diskussion), Universität Hamburg, Von-Melle-Park 11 („Rattenstall“), …

25. Unikate Vorlesung “ Die neuen gesellschaftlichen Spaltungen und der Aufstieg der AfD. Zur Transnationalisierung des Sozialraums“ Weiterlesen »