Studium

Places available: Diversity Training in English at HAW Hamburg

This English-language seminar course is part of the BA programme „Bildung und Erziehung in der Kindheit“ at HAW Hamburg and is additionally open to international students of Education, Social Work and Health Care from three different continents as well as to interested (ZGD-) students from Hamburg’s universities.   During the seminar course, there will be some …

Places available: Diversity Training in English at HAW Hamburg Weiterlesen »

Anmeldephase für die Lehraufträge

Ab heute, dem 01.03.2023, beginnt die Anmeldephase für die Lehraufträge des Sommersemesters 2023. Die Anmeldungen laufen bis zum 23.03.2023, es werden maximal 30 Plätze innerhalb eines Seminars vergeben und eine Warteliste für Nachrücker*innen ist eingerichtet. Hier geht es zu den Beschreibungen der Lehraufträge. Links zu den Anmeldungen von „Menschenrechte und darüber hinaus„, „Diversity & Intersectionality: …

Anmeldephase für die Lehraufträge Weiterlesen »

Lehrtableau SoSe 23 veröffentlicht!

Das Lehrtableau Gender, Diversity und Intersektionalität für das Sommersemester 23 steht hier zum Download bereit. Studierende können aus fast 40 Veranstaltungen aus sieben Hochschulen wählen und sich die Teilnahme für eines der Studienzertifikate des ZGD und ggf. auch für das eigene Studienprogramm anerkennen lassen. Die Anmeldephase beginnt am 01.03., 12:00 Uhr. Alle Infos zur Anmeldung …

Lehrtableau SoSe 23 veröffentlicht! Weiterlesen »

25. Unikate Vorlesung “ Die neuen gesellschaftlichen Spaltungen und der Aufstieg der AfD. Zur Transnationalisierung des Sozialraums“

FÄLLT AUS!! Am Dienstag, 24. Januar 2023 präsentiert das Seminar „Menschenbilder-in der Psychologie“ mit Bezug zum aktuellen Oberthema des Seminars „Psychologie & Gesellschaft. Politisch. Kritisch. Utopisch“ die inzwischen 25. UNIKATE Vorlesung an der Universität Hamburg (mit Prof. Dr. Cornelia Koppetsch). Dienstag 24. Januar 2023 – 18:15 Uhr (Vortrag mit Diskussion), Universität Hamburg, Von-Melle-Park 11 („Rattenstall“), …

25. Unikate Vorlesung “ Die neuen gesellschaftlichen Spaltungen und der Aufstieg der AfD. Zur Transnationalisierung des Sozialraums“ Weiterlesen »

Programm Ringvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ WS 22/23

Das Programm der wiederkehrenden Ringvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ ist nun auf unserer Webseite (Kalender) verfügbar. Auch in diesem Semester finden sich viele spannende Vorträge, darunter direkt am 23.11.2022 ein Online-Vortrag von Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß zum Thema „Biologie und Geschlecht„, womit eines der wohl am diskutierbarsten Themen der Genderdebatte aufgegriffen wird. Termin der Vorlesung: mittwochs …

Programm Ringvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ WS 22/23 Weiterlesen »

Lehrtableau Update: Ergänzt und aktualisiert

Das Lehrtableau Gender, Diversity und Intersektionalität für das WiSe 22/23 ist in überarbeiteter und ergänzter Fassung online und steht hier zum Download bereit. Die Anmeldung zu den Lehraufträgen des ZGD ist verlängert und noch bis zum 09.10.22 möglich.

Lehrtableau für das WiSe 22/23 nun online

Von Dis_ability über Hexerei bis Rassismus, Ökonomie und queerer Literatur: Das Lehrtableau mit den gesammelten Veranstaltungen zu Gender, Queer, Diversity und Intersektionalität für das WiSe 22/23 ist nun online und steht zum Download bereit. Über 30 Lehrveranstaltungen aus sechs Hochschulen stehen Studierenden aller beteiligten Hochschulen offen. Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen des ZGD beginnt am …

Lehrtableau für das WiSe 22/23 nun online Weiterlesen »

Lehrangebot des ZGD im WiSe 22/23

Hier finden Sie/findet Ihr die Beschreibungen zu den Lehrangeboten des ZGD im Wintersemester 22/23. Die Kurse stehen Studierenden aller Fächer und Hochschulen offen. Das ausführliche Lehrtableau mit den gesammelten Angeboten zu Gender und Diversität aus neun Hamburger Hochschulen wird in der kommenden Woche veröffentlicht.

Ringvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ SoSe 22

Der queere Sommer ist da! Die berühmte Ringvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ der AG Queer Studies/ Queering Academia fingt nächste Woche wieder an. Dieses Semester sind 8 tolle Veranstaltungen geplant, einige online, einige in Präsenz. Die Gäste für dieses Semester sind: Felicia Ewert, Shofie Bahalwan, Selin Üreten, Kalle Hümpfner mit Bundesverband trans*, Djalila Boukhari, Prof. Dr. …

Ringvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ SoSe 22 Weiterlesen »