Ausschreibungen

Summer School für promotionsinteressierte Frauen

Promotion?! Karriere?! Leben?! Diese viertägige Summer School richtet sich an promotionsinteressierte Masterstudentinnen der Universität Hamburg sowie an Masterabsolventinnen, die schon berufstätig sind und sich mit der Idee einer Promotion beschäftigen. Wann: Mo, 05.06.2023, 10:00 bis Do, 08.06.2023, 15:30 Wo: Career Center, Rothenbaumchaussee 19, 20148 Hamburg Hier geht es zur vollständigen Beschreibung.

ZGD sucht Studierende

Das ZGD sucht 15 Studierende verschiedener Fächer und Hochschulen zum Testen eines digitalen Selbstlernkurses „Propädeutikum Gender“ (ProG), der gerade in der Entwicklung ist. Der Prototyp des Lernkurses soll von Studierenden ausgiebig ausprobiert, getestet und bewertet werden: Was klappt gut? Wo müssen wir nacharbeiten? Was fehlt? Und welche Ideen gibt es noch? Wir wollen Euer Feedback …

ZGD sucht Studierende Weiterlesen »

Ausschreibung des Gleichstellungsfonds 2023 (UHH)

Mit dem Gleichstellungsfonds werden Projekte und Einzelvorhaben gefördert, die der Erfüllung des Gleichstellungsauftrags der Universität Hamburg dienen. Der Gleichstellungsfonds 2023 stellt 80.000 € für Förderungen zur Verfügung. Hier geht es zur Ausschreibung. Anträge können bis zum 01.04.2023 eingereicht werden.

Stellenausschreibung Leitung Stabsstelle Gleichstellung an der HAW Hamburg verlängert

Die Bewerbungsfrist für die Leitung der Stabstelle Gleichstellung an der HAW HH wurde verlängert. Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle, Teilzeit unter bestimmten Umständen möglich. Bitte beachten Sie: Aufgrund technischer Probleme konnten alle bis einschließlich 04.01.2023 eingegangenen Bewerbungen auf diese Stellenausschreibung (Kennziffer 109/22) nicht dokumentiert werden. Sollten Sie sich bereits beworben haben, bitten …

Stellenausschreibung Leitung Stabsstelle Gleichstellung an der HAW Hamburg verlängert Weiterlesen »

Lehraufträge für das SoSe 23 ausgeschrieben

Wir freuen uns, auch im Sommersemester 2023 zwei Lehraufträge vergeben zu können! Wir suchen Seminarvorschläge für einen Kurs in Gender und Queer Studies (Einführung) oder einen Kurs zum Thema Menschenrechte in intersektionaler Perspektive. Die Einreichungsfrist endet am 14.12.22. Hier geht es zur vollständigen Ausschreibung.

Preisverdächtig: Awards für Nachwuchswissenschaftlerinnen

Die Daimler und Benz Stiftung vergibt jährlich den Bertha-Benz-Preis an eine junge Ingenieurin, die mit den Ergebnissen ihrer Dissertation einen gesellschaftlichen Mehrwert geschaffen hat. Preisgeld: 10.000 Euro. Die Nominierungsfrist endet am 1. März 2023. Der ARD/ZDF Förderpreis fördert und unterstützt Frauen mit zukunftsweisenden Abschlussarbeiten aus dem Themenbereichen der Medientechnologie. Teilnehmen können ausschließlich Frauen, die ein …

Preisverdächtig: Awards für Nachwuchswissenschaftlerinnen Weiterlesen »

BMBF verlängert Antragsfrist für „Innovative Frauen im Fokus“

Die Frist für die dritte Antragsrunde in der Ausschreibung BMBF-Ausschreibung „Innovative Frauen im Fokus“ wurde auf den 31.10.2023 verlängert! Gefördert werden Forschungsprojekte und Umsetzungsmaßnahmen, die Frauen in Wissenschaft, Forschung und ­Innovation durch mehr Sichtbarkeit als Leistungsträgerinnen stärken und/oder als Rollenvorbilder bekannt machen, die die Repräsentanz von Frauen erhöhen, die zugrundeliegenden Mechanismen untersuchen bzw. die Umsetzung …

BMBF verlängert Antragsfrist für „Innovative Frauen im Fokus“ Weiterlesen »

Aktuelle Ausschreibungen der Stabstelle Gleichstellung an der UHH

Folgende Ausschreibungen für Fonds und Preise der Stabstelle Gleichstellung der Universität Hamburg sind aktuell verfügbar: Frauenförderfonds der UHH, bezogen auf strukturelle Innovationen & Umsetzung des Gleichstellungsauftrages. Einreichungen bis zum 20. Januar 2023. Gleichstellungspreis der UHH für herausragendes Engagement für Gleichstellungsmaßnahmen in Bereichen der Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Vereinbarkeit. Einreichungen bis zum 20. Januar 2023. Agathe Lasch …

Aktuelle Ausschreibungen der Stabstelle Gleichstellung an der UHH Weiterlesen »

MINT-Frauen II: Herausragende Abschlussarbeiten

Die Initiative „MINT Zukunft schaffen“ sucht gemeinsam mit Kooperationspartnern herausragende Abschlussarbeiten sowie kreative Konzepte zu verschiedenen Themen. Hier geht’s zum Frauen MINT Award. Die Abschlussarbeiten (BA/MA, PHD) oder Exposés dürfen auf Deutsch oder Englisch verfasst sein. Der Hauptpreis ist mit 3.000€ dotiert, der 2. Platz mit 2.000€ und der 3. Platz mit 1.000€. Hier geht’s …

MINT-Frauen II: Herausragende Abschlussarbeiten Weiterlesen »