Allgemein

Summer School für promotionsinteressierte Frauen

Promotion?! Karriere?! Leben?! Diese viertägige Summer School richtet sich an promotionsinteressierte Masterstudentinnen der Universität Hamburg sowie an Masterabsolventinnen, die schon berufstätig sind und sich mit der Idee einer Promotion beschäftigen. Wann: Mo, 05.06.2023, 10:00 bis Do, 08.06.2023, 15:30 Wo: Career Center, Rothenbaumchaussee 19, 20148 Hamburg Hier geht es zur vollständigen Beschreibung.

ZGD sucht Studierende

Das ZGD sucht 15 Studierende verschiedener Fächer und Hochschulen zum Testen eines digitalen Selbstlernkurses „Propädeutikum Gender“ (ProG), der gerade in der Entwicklung ist. Der Prototyp des Lernkurses soll von Studierenden ausgiebig ausprobiert, getestet und bewertet werden: Was klappt gut? Wo müssen wir nacharbeiten? Was fehlt? Und welche Ideen gibt es noch? Wir wollen Euer Feedback …

ZGD sucht Studierende Weiterlesen »

Geschlecht und Diversität erzählen: Die neue Ausgabe der FKW ist da

Angelehnt an Donna Haraway geht es im Themenschwerpunkt „Storying Otherwise“ der FKW: Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur um visuelle Narrative der Wissenschaftskommunikation zu Gender und Diversität. Herausgegeben von Smillo Ebeling und Anja Zimmermann tragen die Hamburger*innen Anja Steidinger (HFBK, „Valerie Powles und die Seefrauen*parade“), Blessless Mahoney & Didine van der Platenvlotbrug („Perfomative Charmed Theory …

Geschlecht und Diversität erzählen: Die neue Ausgabe der FKW ist da Weiterlesen »

Ausstellung zu sexualisierter Gewalt und falscher Opferschuld: „Was hattest du an?“

Häufig werden Betroffene von sexuellen Übergriffen nach der Kleidung gefragt, die sie zum Zeitpunkt der Tat trugen. So wird der Eindruck erweckt, sie könnten eine Teilschuld an dem Übergriff haben. An dieser Stelle möchte die Ausstellung „Was hattest du an?“ mit Hilfestellungen, Fakten und gezielter Aufklärung gegensteuern. Sie richtet sich gegen Opferschuld und falsche Fragen …

Ausstellung zu sexualisierter Gewalt und falscher Opferschuld: „Was hattest du an?“ Weiterlesen »

Wir sind wieder da!

Welcome Back! Nach der Winterpause ist das Zentrum für Gender- und Diversity ab Montag, dem 09.01.2023 wieder für euch da. Die Zentrale Bibliothek für Frauenforschung öffnet ab dem 10.01.2023 ihre Türen wieder.

Reminder #4genderstudies

Ein kleiner Reminder, dass am 18.12. der jährliche Aktionstag #4GenderStudies stattfindet, an dem sich Wissenschaftler*innen, Forschungseinrichtungen und andere wissenschaftsnahe Institutionen & Personen im gesamten deutschsprachigen Raum beteiligen. Unter dem Hashtag werden Berichte aus der Forschung versammelt und an verschiedenen Hochschulen finden bereits in der Woche ab dem 12.12. Veranstaltungen statt. Die Gender Studies zeigen damit, …

Reminder #4genderstudies Weiterlesen »

Programm Ringvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ WS 22/23

Das Programm der wiederkehrenden Ringvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ ist nun auf unserer Webseite (Kalender) verfügbar. Auch in diesem Semester finden sich viele spannende Vorträge, darunter direkt am 23.11.2022 ein Online-Vortrag von Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß zum Thema „Biologie und Geschlecht„, womit eines der wohl am diskutierbarsten Themen der Genderdebatte aufgegriffen wird. Termin der Vorlesung: mittwochs …

Programm Ringvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ WS 22/23 Weiterlesen »

Ankündigung: Podiumsdiskussion „Rechte Frauen* In Feministischen Frauen*Bewegungen“

Abschlussveranstaltung des DDF-Projektes, Freitag, 28.10.2022, Ort: Zentrale Bibliothek für Frauenforschung, ZGD, Monetastraße 4, 20146 Hamburg. Podiumsdiskussion mit Julia Haas (Netzwerk feministische Perspektiven & Interventionen gegen die (extreme) Rechte) und Prof. Dr. Johanna Sigl (Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus). In Kooperation mit dem Frauenbildungszentrum Denkträume. Ausführliche Informationen zur Veranstaltung hier.

Workshop und Lesung mit Lila Sovia – Fluide

Jedes Jahr am 20. November wird mit dem Transgender Day of Remembrance den Opfern von Trans*feindlichkeit gedacht. Dieses Jahr finden anlässlich des Gedenktages zwei Veranstaltung mit LILA SOVIA, queerfeministische*r Rapper*in, Spoken-Word-Poet*in, Autor*in und Student*in an der Uni Hamburg, statt: ein Workshop zu Lyrik und Spoken Word am 18. November sowie eine performative Lesung aus dem …

Workshop und Lesung mit Lila Sovia – Fluide Weiterlesen »

Lehrtableau für das WiSe 22/23 nun online

Von Dis_ability über Hexerei bis Rassismus, Ökonomie und queerer Literatur: Das Lehrtableau mit den gesammelten Veranstaltungen zu Gender, Queer, Diversity und Intersektionalität für das WiSe 22/23 ist nun online und steht zum Download bereit. Über 30 Lehrveranstaltungen aus sechs Hochschulen stehen Studierenden aller beteiligten Hochschulen offen. Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen des ZGD beginnt am …

Lehrtableau für das WiSe 22/23 nun online Weiterlesen »