Unkategorisiert

Call for applications: MA „Peace and security studies“ (IFSH)

Sie interessieren sich für die Zusammenhänge von Friedensforschung und Sicherheitspolitik? Sie wollen sich weitere Kenntnisse und Kompetenzen in diesem Bereich aneignen, mit Expert*innen und Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen zusammenarbeiten und lebenslange Netzwerke knüpfen? Mit dem Masterstudiengang Peace and Security Studies sind Sie auf dem richtigen Weg. Als bislang Einziger in Deutschland verknüpft er Fragen der …

Call for applications: MA „Peace and security studies“ (IFSH) Weiterlesen »

Vortrag: Was uns die queere Forschung zum Holocaust zu sagen hat!

Das Lesbennetzwerk Hamburg lädt anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ein: Warum brauchen wir eine queere Geschichte des Holocaust? Nachdenken über unbequeme Fragen – Was uns die queere Forschung zum Holocaust aktuell zu sagen hat und wie queere Holocausgeschichte unseren Blick auf die Gefahr des Rechtspopulismus/Rechtsrucks schärft. Weitere Informationen finden Sie …

Vortrag: Was uns die queere Forschung zum Holocaust zu sagen hat! Weiterlesen »

Projektstart von 360° Geschlecht in der Forschung – Kickoff mit der Stanford-Professorin Londa Schiebinger

Wir freuen uns, den Start des BMBF-geförderten Projekts 360° Geschlecht in der Forschung (GinF) bekannt zu geben! Das Kooperationsprojekt des Zentrums Gender & Diversity und der Hamburg Research Academy setzt sich dafür ein, Geschlechter- und Diversitätsdimensionen in verschiedene Phasen des Forschungsprozesses zu integrieren und damit neue Impulse für innovative und inklusive Forschungspraxen zu setzen. Zum …

Projektstart von 360° Geschlecht in der Forschung – Kickoff mit der Stanford-Professorin Londa Schiebinger Weiterlesen »

Ausschreibung für den Gleichstellungspreis 2025

+++ Die Ausschreibung für den Gleichstellungspreis 2025 hat begonnen +++ Der Gleichstellungspreis der Universität Hamburg wird jährlich für herausragendes, sichtbares und nachhaltiges Engagement für Gleichstellungsmaßnahmen in den Bereichen Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Vereinbarkeit an der Universität Hamburg verliehen. Die Preisvergabe soll insbesondere folgende Maßnahmen berücksichtigen: Der mit 10.000 € dotierte Preis kann einzelnen Mitgliedern, Gruppen von …

Ausschreibung für den Gleichstellungspreis 2025 Weiterlesen »

Ausschreibung für den Frauenförderfonds 2025

+++ Die Ausschreibung hat begonnen! Ab sofort für den Frauenförderfonds 2025 bewerben! +++ Bewerbungen senden Sie bitte bis 13. Januar 2025 an gleichstellung@uni-hamburg.de Weitere Informationen zur Ausschreibung und Bewerbung können dem Plakat zur Ausschreibung des Frauenförderfonds 2025 (PDF) und der Richtlinie zur Vergabe des Frauenförderfonds 2025 (PDF) entnommen werden.

Winterpause im ZGD

Das Zentrum Gender & Diversity und die Fachbibliothek gehen in die Winterpause: Die Geschäftsstelle ist ab dem 06.01. wieder besetzt. Die Fachbibliothek öffnet wieder am Dienstag, 07.01. Wir wünschen erholsame Feiertage und freuen uns auf gemeinsame Projekte und Kooperationen in 2025!

Agathe-Lasch-Coaching plus divers

+++ Die Ausschreibung für das Agathe-Lasch-Coaching plus divers 2025 hat begonnen +++ Das nach der ersten Professorin der Universität Hamburg benannte fakultätsübergreifende Agathe-Lasch-Coachingprogramm wurde 2013 zur Förderung der Chancengleichheit von Wissenschaftlerinnen gestartet und 2017 um den Gedanken der Diversitätsförderung erweitert. Das Agathe-Lasch-Coaching plus divers der Universität Hamburg bietet die Möglichkeit, Themen aus dem Arbeitsalltag und …

Agathe-Lasch-Coaching plus divers Weiterlesen »

Ausschreibung: Lehraufträge SoSe 25

Die Gemeinsame Kommission des Zentrum Gender & Diversity schreibt für das Sommersemester 2025 zwei Lehraufträge zu dem Schwerpunkt des Studienzertifikats „Genderkompetenz“ aus. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie hier. Die Bewerbungsphase endet am 15. November 2024.