Unkategorisiert

News: Info-veranstaltungen Oktober

05.10., 18 Uhr: AFR*-ASTA-FLINTA BarAbend im Cafe Knallhart  07.10., 11:30-13:30 Uhr: AStA Einführungstage, Lunch & Lecture Formate in den beiden Freiräumen „Café Knallhart“ und „T-Stube“  11.10. 17:00-18:00 Uhr: ZGD-Info-Abend (digital), Zertifikate und Fragen rund ums Lehrtableau Hier findet ihr die Veranstaltungen mit genaueren Beschreibungen im Kalender.

MINT-Frauen I: Sommeruniversitäten

25. Informatica Feminale und 14. Ingenieurinnen-Sommeruni in der Universität Bremen Beide Sommerunis finden zunächst online (25. Juli – 5. August 2022) und später in Präsenz (1.-14. September 2022) statt. Die Registrierung für die Online-Kurse ist geöffnet. Das Angebot der beiden Sommeruniversitäten richtet sich an Studentinnen aller Hochschularten und Fächer sowie an Weiterbildung interessierte Frauen. Die …

MINT-Frauen I: Sommeruniversitäten Weiterlesen »

Programm „Qualifizierung für Migrantinnen“

In der „Qualifizierung für Migrantinnen“, einemmodularisierten Programm, das sich an hochqualifizierte Migrantinnen mit einem in Deutschland anerkannten Fach- oder Hochschulabschluss (aller wissenschaftlichen Fachrichtungen) richtet, sind noch Plätze für 2022 frei. In einer Kleingruppe durchlaufen die Teilnehmerinnen eine Online-Coaching-Workshop-Reihe, die berufs- und familienbegleitend absolviert werden kann. Die Inhalte haben das Ziel zu einer Verbesserung der beruflichen …

Programm „Qualifizierung für Migrantinnen“ Weiterlesen »

Pro Exzellenzia Workshop-Programm 2022 veröffentlicht

Pro Exzellenzia plus, Hamburgs Karriere-Netzwerk für Frauen*, bietet auch in 2022 eine Reihe an Workshops für Promovendinnen*, Post-Docs* und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen* aller Fächer. Das Angebot reicht von „Wissenschaftskommunikation“ über „Diversitätsorientierte Kommunikation“ bis hin zu „Verhandlungsführung“ und hier geht es zum Überblick.

Anmeldephase für die Lehraufträge des ZGD im WiSe 21/22 gestartet

Ab sofort und bis zum 20.09.2021 ist die Anmeldung zu den Lehraufträgen des ZGD möglich. Nutzen Sie hierfür den untenstehenden Kalender. Suchen Sie die entsprechende Lehrveranstaltung (Kalendereintrag am 01.10.2021) und buchen Sie den Termin. Die Vergabe der Plätze erfolgt über die Reihenfolge der Anmeldung. Eine ausführliche Beschreibungen zu den Lehrveranstaltungen finden Sie hier. Anmeldungen zu …

Anmeldephase für die Lehraufträge des ZGD im WiSe 21/22 gestartet Weiterlesen »

Neues Zertifikat „Diversity Manager:in“ des Zentrums für Weiterbildung der UHH startet im November

Das Zentrum für Weiterbildung der UHH bietet ein berufsbezogenes Zertifikat für Diversity Management an. Es werden Gender- und Diversityansätze mit fundierten, praxisbezogenen Konzepten der Personal- und Organisationsentwicklung verbunden. Die vier Module behandeln Gender und Diversität, Personalentwicklung, Organisationsentwicklung sowie arbeits- und organisationspsychologische Inhalte jeweils mit Fokus auf Diversität in Organisationen. U. a. geht es um Kompetenzentwicklung …

Neues Zertifikat „Diversity Manager:in“ des Zentrums für Weiterbildung der UHH startet im November Weiterlesen »

Zum Vormerken: 07.-11. Juni Diversity Tage an der Universität Hamburg

In der Woche vom 7. bis 11. Juni 2021 finden die diesjährigen Diversity-Tage an der Universität Hamburg statt. In Workshops, Vorträgen oder Lehrveranstaltungen haben Mitarbeitende und Studierende die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Aspekten von Diversität an der Universität Hamburg auseinanderzusetzen. Das Programm mit über 20 verschiedenen Veranstaltungen beleuchtet das Thema Diversity aus unterschiedlichen Perspektiven: Neben …

Zum Vormerken: 07.-11. Juni Diversity Tage an der Universität Hamburg Weiterlesen »