Ringvorlesung

Logo der Universität Hamburg

Ringvorlesung: Ist Wachstum zukunftsfähig – Wieviel ist genug?

Care und die Grenzen des Wachstums – Analysen der feministischen Wachstumskritik (mit Dr. Lisa Yashodhara Haller) Das Wachstum baut nicht nur in weiten Teilen auf unbezahlter Care Arbeit auf, es stößt in dieser auch an seine Grenzen. Nicht jede Form von Tätigkeit und Beziehung lässt sich in Warenförmigkeit bringen und mit einem Wert versehen, um …

Ringvorlesung: Ist Wachstum zukunftsfähig – Wieviel ist genug? Weiterlesen »

Logo der Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Nicht ohne uns! Wegbereitung eines inklusiven Musik- und Theaterbetriebs (Zukunftsmusik. Ein Roundtable)

Die Vortragsreihe im Kontext von Gender und Diversity wirft dieses Wintersemesters einen Blick auf einige Aspekte des Ist-Zustands von Inklusion im Musik- und Theaterbereich. Die Reihe nimmt Einschränkungen im Bereich der Sinneswahrnehmung und der Mobilität in den Blick sowie das Autismus-Spektrum. In diesen Feldern hat die HfMT Hamburg erste Erfahrungen gesammelt und im Zuge dessen …

Nicht ohne uns! Wegbereitung eines inklusiven Musik- und Theaterbetriebs (Zukunftsmusik. Ein Roundtable) Weiterlesen »

Logo der Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Nicht ohne uns! Wegbereitung eines inklusiven Musik- und Theaterbetriebs (Artplus: Ein Praxisprojekt stellt sich vor)

Die Vortragsreihe im Kontext von Gender und Diversity wirft dieses Wintersemesters einen Blick auf einige Aspekte des Ist-Zustands von Inklusion im Musik- und Theaterbereich. Die Reihe nimmt Einschränkungen im Bereich der Sinneswahrnehmung und der Mobilität in den Blick sowie das Autismus-Spektrum. In diesen Feldern hat die HfMT Hamburg erste Erfahrungen gesammelt und im Zuge dessen …

Nicht ohne uns! Wegbereitung eines inklusiven Musik- und Theaterbetriebs (Artplus: Ein Praxisprojekt stellt sich vor) Weiterlesen »

Logo der Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Nicht ohne uns! Wegbereitung eines inklusiven Musik- und Theaterbetriebs (Unter dem Stern Theater)

Die Vortragsreihe im Kontext von Gender und Diversity wirft dieses Wintersemesters einen Blick auf einige Aspekte des Ist-Zustands von Inklusion im Musik- und Theaterbereich. Die Reihe nimmt Einschränkungen im Bereich der Sinneswahrnehmung und der Mobilität in den Blick sowie das Autismus-Spektrum. In diesen Feldern hat die HfMT Hamburg erste Erfahrungen gesammelt und im Zuge dessen …

Nicht ohne uns! Wegbereitung eines inklusiven Musik- und Theaterbetriebs (Unter dem Stern Theater) Weiterlesen »

Programm Ringvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ WS 22/23

Das Programm der wiederkehrenden Ringvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ ist nun auf unserer Webseite (Kalender) verfügbar. Auch in diesem Semester finden sich viele spannende Vorträge, darunter direkt am 23.11.2022 ein Online-Vortrag von Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß zum Thema „Biologie und Geschlecht„, womit eines der wohl am diskutierbarsten Themen der Genderdebatte aufgegriffen wird. Termin der Vorlesung: mittwochs …

Programm Ringvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ WS 22/23 Weiterlesen »

Logo Queering Academia

Ringvorlesung Jenseits der Geschlechtergrenzen: „Biologie und Geschlecht: Nach den aufgeregten Debatten an der HU Berlin. Vortrag mit Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß, Hochschule Merseburg“

Wir müssen sprechen – auch über biologisches Geschlecht (sex). Das wird mit den aktuellen Debatten um die Humboldt-Universität zu Berlin deutlich. Denn: In der Biologie ist schon länger klar, dass es nicht nur zwei Ausprägungsformen des Genitaltrakts gibt, sondern dass sich Genitalien individuell unterschiedlich entwickeln. Doch populär kommt diese Sicht erst verzögert an. Heinz-Jürgen Voß …

Ringvorlesung Jenseits der Geschlechtergrenzen: „Biologie und Geschlecht: Nach den aufgeregten Debatten an der HU Berlin. Vortrag mit Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß, Hochschule Merseburg“ Weiterlesen »

Logo Queering Academia

Ringvorlesung Jenseits der Geschlechtergrenzen: „Familienrecht macht Familie? – Queerfeministische Perspektiven auf das Abstammungsrecht“

Das sogenannte Abstammungsrecht regelt, welche Erwachsenen einem Kind unmittelbar nach der Geburt als rechtliche Eltern zugeordnet werden. Das dient der Absicherung des Kindes – und was noch? Die Anerkennungskämpfe queerer Familien zeigen, dass über das Abstammungsrecht heteronormative Vorstellungen von Geschlecht und Familie hergestellt und legitimiert werden. Quasi am Vorabend einer Reform lautet die Frage: Familie …

Ringvorlesung Jenseits der Geschlechtergrenzen: „Familienrecht macht Familie? – Queerfeministische Perspektiven auf das Abstammungsrecht“ Weiterlesen »

Logo Queering Academia

Ringvorlesung Jenseits der Geschlechtergrenzen: „Der 48-Stunden-Tag in Akademia: Wie sich die Vereinbarkeit von Sorge- und akademischer Arbeit wirklich herstellen lässt“

In meinem Vortrag möchte ich untersuchen, wie sich akademisches Arbeiten auf befristeten Stellen mit Sorgearbeit vereinbaren lässt. Dass dies möglich sein sollte, wird gesellschaftlich gefordert und auch von den meisten Wissenschaftsorganisationen und Hochschulleitungen als Leitziel propagiert. Doch wie genau lässt sich dieses Ziel umsetzen, wenn der Arbeitskontext vom Prinzip der so genannten Bestenauslese und dem …

Ringvorlesung Jenseits der Geschlechtergrenzen: „Der 48-Stunden-Tag in Akademia: Wie sich die Vereinbarkeit von Sorge- und akademischer Arbeit wirklich herstellen lässt“ Weiterlesen »

Logo Queering Academia

Ringvorlesung Jenseits der Geschlechtergrenzen: „The Evolution of Queer Television and an Audience Reseach Through Netflix’s TV Series“

Although queer representations in Western television fiction have shown certain developments until today, they have been presented in a problematic framework for many years. Following the change in representational forms in the 1990s, media researchers began to diversify their approaches to explore more comprehensive and visible representations of queer. Queer theory, which is an approach …

Ringvorlesung Jenseits der Geschlechtergrenzen: „The Evolution of Queer Television and an Audience Reseach Through Netflix’s TV Series“ Weiterlesen »

Logo Queering Academia

Ringvorlesung Jenseits der Geschlechtergrenzen: „Eine kurze Einführung in die Ideologie des Antifeminismus“

Der Vortrag analysiert den Anstieg des Antifeminismus in Deutschland. Antifeminismus ist Bestandteil der Ideologien radikal rechter Attentäter. Er beschränkt sich jedoch nicht auf dieses Extrem, schließlich ziehen sich antifeministische Debatten über Geschlecht und Sexualität sowie die damit verbundene Idee eines vermeintlich hegemonialen Feminismus von radikal Rechten bis in die sogenannte Mitte der Gesellschaft – Antifeminismus …

Ringvorlesung Jenseits der Geschlechtergrenzen: „Eine kurze Einführung in die Ideologie des Antifeminismus“ Weiterlesen »